News
ShareCamp 2011: Layer2 als Gold Sponsor beim größten deutschen SharePoint Commmunity Event
Erstellt von Layer2 - Die SharePoint Experten aus Hamburg am 16.05.2011
Layer2, die SharePoint Experten aus Hamburg, nahmen als Gold Sponsor am ShareCamp 2011 im der deutschen Microsoft Zentrale in Unterschleißheim bei München teil. Am Stand konnten sich die Besucher zu den Themen Business Intelligence, Projektmanagement sowie Wissensmanagement und Social Networking mit SharePoint informieren.
Nach der erfolgreichen Erstauflage in 2010 fand auch dieses Jahr wieder das Microsoft ShareCamp statt. Das ShareCamp am 14. und 15. Mai 2011 ist die größte deutsche Community-Veranstaltung rund ums Thema SharePoint2010.
Anders als übliche Konferenzen wird das ShareCamp in Form eines BarCamps durchgeführt. Das bedeutet, dass jeder Teilnehmer aktiv mit Vorträgen und Diskussionen an der Veranstaltung teilnehmen kann. Die Teilnehmer stimmen am Anfang darüber ab, welche Sessions sie sehen wollen. Das ShareCamp richtete sich an keine feste Zielgruppe. Egal ob SharePoint Anwender, SharePoint Administrator, SharePoint Berater, SharePoint Entwickler oder erst Interessent – für jeden war etwas geboten.
Layer2 war mit mehreren Sessions zum Thema Business Intelligence mit SharePoint und zum SharePoint Client Object Model vertreten.
Das Thema Business Intelligence mit SharePoint bot Layer2 gemeinsam mit der Hamburger Firma PSG - einem der führenden Anbieter im Bereich Enterprise Reporting und Analyse, Data Warehousing und SQL Server - an. Die beiden Sessions wurden stark nachgefragt.
Während Sascha Lorenz von PSG einen tiefen Einblick in die Technologie OLAP - mit Dimensionen, Attributen, Tuples, MDX usw. - gab, um die Performance Point Services (PPS) auch wirklich sinnvoll nutzen zu können, erläuterte Matthias Hupe von Layer2 die Bereitstellung von Business Intelligence Leistungsmerkmalen innerhalb der bekannte SharePoint Oberfläche. Dabei ging es darum, wie mit „SharePoint Insights“ die Transparenz im Unternehmen sowie die Kompetenz der Entscheidungsträger gestärkt werden kann. Mit der Zusammenführung von Kennzahlen, Dashboards und Scorecards in SharePoint kann darüber hinaus die Effektivität im ganzen Unternehmen erhöht werden. Die Bereitstellung solcher Anwendungen, wie Excel und Pivot Services, Visio Services, Performance Point Services, Reporting Services, Key Performance Indikatoren durch die Unternehmens-IT vereinfacht sich und kann schneller und flexibler erfolgen.
In einer weiteren Session gab Jörn Kornberger, Consultant und Entwickler bei Layer2 anhand von praktischen Programmbeispielen eine Einführung in das neue Client Side Object Model von SharePoint 2010. Die live in Visual Studio erstellten Beispielprogramme zeigten den zahlreichen interessierten SharePoint Entwicklern und Consultants die Leistungsfähigkeit sowie auch mögliche Probleme in der Anwendung und deren Lösung auf.
Layer2 setzt diese neueste Technologie bereit erfolgreich in einem neuen Produkt ein, dem Cloud Connector für Office 365 und SharePoint 2010. Diese Lösung verbindet beliebige lokale Unternehmensdaten, z.B. aus Datenbanken, Dateien oder SharePoint, ERP/CRM/CMS Systemen usw. mit remoten SharePoint Listen, z.B. in der Microsoft Office 365 Cloud.