IT&Business 2012:
midcom Vertriebs-CRM aus der Praxis für die Praxis

Geschäftsvorfälle auf dem Android-Smartphone

IT&Business 2012: midcom Vertriebs-CRM aus der Praxis für die Praxis

Erstellt von midcom GmbH am 21.08.2012

IT-Verantwortliche und –Entscheider können sich vom 23. bis 25. Oktober 2012 auf der IT&Business in Stuttgart über die neuesten IT-Lösungen informieren. Ein Hauptthema der IT&Business ist das Kundenbeziehungsmanagement (CRM).

Der Betreuung von Neukunden kommt eine besondere Bedeutung zu. Eine neue Funktion im CRM der midcom ist das Aktivitätenmanagement. Anrufe beim Kunden in bestimmten Zeitabständen bleiben nicht dem Zufall überlassen. Es wird festgelegt, in welchen zeitlichen Abständen die Qualitätscalls erfolgen sollen. Die Termine werden automatisch ausgerechnet und als Wiedervorlage für den vorgesehenen Mitarbeiter eingestellt. Kunden fühlen sich gut betreut. Sollten Probleme entstanden sein, werden diese rechtzeitig erkannt und behoben. Mit dem mobilen CRM können die Außendienstmitarbeiter auf dem Android-Smartphone Kundendaten ändern, die Kontakthistorie fortführen, in die Umsatzliste und Geschäftsvorfälle sehen. Bestellungen und Lieferscheine können direkt auf dem mobilen Endgerät erzeugt, unterschrieben und mit einem Minidrucker ausgedruckt werden. Die bessere Kundenbetreuung mit dem midcom Vertriebs-CRM erfreut nicht nur die Kunden, sondern macht auch den Mitarbeitern Freude bei der Arbeit.

  • Aktuelle Bewertung

Durchschnitt: 2,97

Adresse

Karte anzeigen

midcom GmbH - Softwarehaus für innovative Systeme, Cloud-Computing und Consulting
Bahnhofstr. 2
53340 Meckenheim
Deutschland

Kontakt

vcf

Tel. 02225 999 999 0
Fax 02225 999 999 8

Emailvertrieb@midcom.de

Aktivität

Benutzer ist zu 0% aktiv.

Die Aktivität setzt sich aus den Aktionen der letzten 60 Tage zusammen.